Eine Hochzeitskerze kann nicht nur als wunderbare Tischdekoration herhalten, sondern diese Kerzen stellen auch ein traumhaft schönes Geschenk für die eigenen Hochzeitsgäste dar. Dabei lassen sich die Hochzeitskerzen mit ein wenig Geduld kinderleicht selbst verzieren. Hierbei sind Wachsfolien sehr hilfreich. Denn aus den Folien können die angehenden Eheleute die verschiedensten Formen, Buchstaben und Zahlen ausschneiden, um ihre ganz persönliche Hochzeitskerze zu gestalten. Vielleicht spielt diese Kerze ja während der Trauung selbst eine wichtige Rolle und wird in Zukunft von den Eheleuten immer an ihrem Hochzeitstag abgebrannt. Auch als Geschenk zur Hochzeit bietet sich eine selbstgebastelte Kerze als wundervolles Erinnerungsstück an.
Wer eine schlichte Kerze in einer Hochzeitskerze verwandeln möchte, sollte diese samt der Wachsfolie schon einen Tag vorher bei einer Temperatur von mindestens 22 Grad Celsius lagern. Denn nur dann kann sich die Folie mit der Kerze verbinden. Im Zweifelsfall kann aber auch mit einem Fön nachgeholfen werden. Die gewünschten Motive einfach aus der Folie ausschneiden. Dazu sollte die Folie unbedingt auf Pergamentpapier gelegt werden, damit diese nicht an der Arbeitsoberfläche anhaftet. Schon können die Folienausschnitte an die Kerze angebracht werden. Eheringe oder das Hochzeitsdatum bieten sich für diese Hochzeitskerzen zum Beispiel an. Die Folie vorsichtig an der gewünschten Stelle an der Kerze andrücken. Die Körperwärme ist dabei meist ausreichend, um die Wachsbuchstaben und –formen sicher an der Kerze zu fixieren. Schon ist ein kleines Meisterwerk entstanden, über das sich die angehenden Eheleute mit Sicherheit sehr freuen werden.