Alle diejenigen unter euch, die eine Taufe erleben, oder eventuell Taufpatin oder Taufpate eines anderen sind, kennen die Taufkerze. Sie hat seit vielen Jahren Tradition, und das nicht ausschliesslich bei christlichen Menschen. Welche Bedeutung eine Kerze zur Taufe hat, und worauf ihr bei der Auswahl achten solltet, erfahrt ihr beim Weiterlesen.
Ich bin als ein kleines Baby getauft worden und kann nicht allzu viel über die Taufzeremonie schreiben. Dafür besitze ich meine Taufkerze noch heute. Glücklicherweise haben meine Eltern diese sorgsam aufbewahrt, so dass ich noch heute ihr Licht entzünden kann, wenn mein Weg eines Tages nicht gut läuft. Das ist schliesslich der Sinn der Kerze.
Licht in schlechte oder dunkle Zeiten bringen
Die Bedeutung der Taufkerze ist, dass der oder die getaufte Person die Kerze in schlechten und dunklen Zeiten des Lebens anzündet. Mit dem Licht der Kerze soll neuer Mut und neue Hoffnung aufkommen. Das Kerzenlicht steht für Hoffnung und Glaube. Die Kerze wird in der Regel während der Zeremonie von den Eltern oder einem Taufpaten entzündet. Das Erstrahlen des Kerzenscheins soll der zu taufenden Person Hoffnung, Glaube und Liebe schenken. Licht, dass den weiteren Lebensweg erhellt, und zusätzlich zeigt, dass er von Gott auf all seinen Schritten begleitet wird.
Eine Taufkerze wird herkömmlicherweise nach der Zeremonie bei Kaffee und Kuchen ein weiteres Mal angezündet. Anschliessend wird die Kerze dem Täufling übergeben. Sie hat den Sinn, die Person auf dem weiteren Lebensweg zu begleiten. Die Kerze kann jederzeit entzündet werden, wenn der Besitzer es wünscht.
Nicht alle die eine Kerze zur Taufe nutzen, kennen die dahintersteckende Bedeutung oder schenken ihr Glauben. Das spielt in meinen Augen keine grosse Rolle. Der christliche Glaube ist kein Muss, um eine Kerze zur Taufe zu verwenden. Im Gegenteil, in vielen Kreisen ist die Taufkerze eine schöne Erinnerung an die Taufzeremonie für die getaufte Person.
Taufkerzen als persönliches Geschenk
In der Regel besorgen Eltern oder Taufpaten die Kerze zur Taufe. Die Auswahl der Motive ist bunt und vielfältig. Darunter weisse Tauben, ein Kreuz oder fröhliche Engel. Der aufgedruckte Name der getauften Person und das Taufdatum, machen die Kerze individuell. Wenn ihr die Kerze persönlicher gestalten wollt, ist ein Zitat das zu dem Täufling passt optimal.
Mein Tipp an zukünftige Taufpatinnen und Taufpaten: Eine selbstgemachte Kerze zur Taufe ist das optimale Geschenk. Eine schöne und bleibende Erinnerung an einen wichtigen Tag im Leben.