Passende Kerzenhalter für Ihre Kerzen

Ich besitze unendlich viele dieser gemütlichen Lichter, in sämtlichen Farben und Formen. Insbesondere zur Winter- und Weihnachtszeit verwandelt sich mein Zuhause in ein wahres Meer aus Kerzen. Dazu duftet es nach Zimt, Bratapfel und Vanille. Der passende Kerzenhalter ist für mich wichtig, um die Dekoration in den eigenen vier Wänden perfekt zu gestalten.

Ich vergleiche Kerzen und Kerzenhalter oftmals mit der Liebe. Wie es für jeden Topf einen passenden Deckel gibt, gibt es für jede Kerze einen passenden Halter. Damit liege ich meiner Meinung nach richtig. Bisher habe ich keine Kerze gefunden, für die es keinen optimalen Halter gab. Welche Kerzenhalter zu welcher Kerze passen, werde ich euch in meinem heutigen Beitrag verraten.

 

Bunte Vielfalt an Kerzenhaltern für Teelichter und dicke Kerzen

Das Teelicht gehört zu den Kerzen, die am häufigsten verkauft werden. Ich kenne keine Wohnung, in der es keine Teelichter gibt. Dementsprechend ist die Auswahl an Kerzenständern für diese kleinen Lichter bunt und vielfältig. Passende Halter gibt es aus Glas, Kunststoff und Metall. Die Formen sind unterschiedlich und individuell. Während es früher ausschliesslich langweilige runde Kerzenhalter für Teelichter gab, sind diese heute in Form von Herzen, Sternen, Blumen oder anderen witzigen Symbolen erhältlich. Bei der Farbauswahl bleiben ebenfalls keine Wünsche unerfüllt.

Für die bekannten breiten und dickeren Kerzen, wie sie viele von euch auf dem Adventskranz haben, sind ebenso zahlreiche Halter in Fachgeschäften verfügbar. Darunter einfache Steckhalter in denen die Kerze hineingesteckt wird, oder grosse Windlichter. Letztere lassen sich optimal mit Sand und Perlen verzieren. Die perfekte Dekoration!

Nicht vergessen dürfen wir die schmalen und langen Kerzen, die speziell auf Geburtstagstischen stehen. Halter für diese traditionellen Kerzen erhaltet ihr ebenfalls als Steckständer, Windlichter, sowie als wunderschöne Glashalter in zahlreichen Materialien, Farben und Formen.

 

Fazit: Der richtige Kerzenhalter verschönert das Zuhause

Wie eingangs erwähnt, kenne ich keine Kerze, für die es keinen passenden Kerzenhalter gibt. Solltet ihr im Gegensatz eine Kerze kennen bei der dies der Fall ist, freue ich mich über eure Nachricht. Mein Fazit ist klar und deutlich: ein optimaler Kerzenhalter verschönert eure eigenen vier Wände optimal, und bringt gleichzeitig Leben und Gemütlichkeit in die Räume.

 

Kerzenständer als Teil der perfekten Dekoration

Es gibt viele unterschiedliche Wohn-Accessoires, welche die eigenen vier Wände freundlicher und gemütlicher gestalten. In meinem heutigen Beitrag erfahrt ihr, welche Ständer für Kerzen am besten geeignet sind. Weiterhin gebe ich euch Tipps und Tricks, wie ihr euer Zuhause perfekt damit dekorieren, und es wohnlicher gestalten könnt.

Die Auswahl an Kerzen ist enorm bunt und vielfältig. Es gibt sie in runden oder eckigen Formen, mit langen und schlanken, sowie kurzen und breiten Massen. Weiterhin gibt es Teelichter mit kleinem und grossem Durchmesser. Bei der Auswahl an Kerzenhaltern bleibt ebenfalls kein Wunsch unerfüllt. Die Suche nach dem passenden Kerzenständer kann demnach seine Zeit in Anspruch nehmen. Schliesslich soll beides optisch zusammenpassen, und gleichzeitig ein stimmiges Bild in der Wohnungseinrichtung entstehen.

 

Den passenden Kerzenständer für Zuhause finden

Zuerst die Kerze oder der Kerzenständer? Ich kaufe grundsätzlich zuerst Kerzen, und begebe mich anschliessend auf die Suche nach einem passenden Kerzenhalter. Ob das der richtige oder einfachste Weg ist, weiss ich nicht. Ich bin mit diesem Weg stets gut gefahren. Wie sieht es bei euch aus? Findet ihr zuerst einen Kerzenständer der euch anspricht und besorgt anschliessend passende Kerzen? Oder handhabt ihr es ebenso wie ich es tue?

Letztendlich ist die Reigenfolge egal. Es gibt für bald jede Kerze einen optimalen Ständer. Für die herkömmlichen kleinen Teelichter empfehle ich auf bunte Teelichthalter aus Glas zurückzugreifen. Diese lassen sich perfekt als Dekoration auf Esstischen oder Schränken nutzen. Die Farbauswahl für Teelichthalter ist vielseitig. Weiterhin gibt es sie oftmals in wunderschönen Formen wie beispielsweise Herzen, Sterne oder Blüten. Ein grosses Teelicht passt perfekt in ein Windlicht. Das könnt ihr sowohl im Haus, sowie auf dem Balkon oder im Garten nutzen. Eine romantische Stimmung an lauen Sommerabenden ist garantiert.

Die kurzen und breiten, sowie die langen und schmalen Kerzen finden Platz in massgerechten Kerzenständern oder passenden Kerzengläsern. Diese könnt ihr mit Dekorationsmaterialien wie beispielsweise Sandkörnern, bunten Perlen oder extra vorgesehenen Blüten passend zu eurem Wohnungsstil gestalten. Damit schafft ihr einen echten Hingucker und ein wahrhaftes Highlight in eurem Zuhause.

 

Fazit: Ein Blickfang setzen!

Es ist ähnlich wie in der Liebe: Jeder Topf findet einen Deckel – Jede Kerze findet einen passenden Kerzenständer. Mit kleinen zusätzlichen Farbakzenten und Dekorationsmaterialien gelingt es euch, mit einer einfachen Kerze einen echten Blickfang zu setzen.