Das ihr mit Kerzenlicht eine zauberhafte Atmosphäre in euer Zuhause schaffen könnt, habe ich häufiger in meinen Beiträgen erwähnt. Eine optimale und ausgesprochen beeindruckende Ambiance erreicht ihr mit einem Wandkerzenhalter.
Definitiv sind Wandkerzenhalter nicht alltäglich, und dementsprechend nicht in jedem Haushalt zu finden. In meinem Freundes- und Bekanntenkreis kenne ich niemanden, der Kerzen mittels Halter an den Wänden angebracht hat. Diese Art ist durchaus gewöhnungsbedürftig und erinnert mehr an Filme, die in Burgen und Schlössern spielen. Das bedeutet trotz allem nicht, dass die Kerzenhalter für die eignen Wände nicht zu gebrauchen sind. Im Gegenteil! Es kommt darauf an, wie und wo die Kerzenhalter zum Einsatz kommen.
Wandkerzenhalter richtig einsetzen
Ich nutze in meiner Wohnung keine Kerzenhalter an der Wand. Der Grund ist, dass meine Wohnung niedrige Decken hat. Ich befürchte, dass schwarzer Russ von den Flammen der Kerzen an der Decke haften bleibt. Ich rate jedem ab, Wandkerzenhalter bei niedrigen Decken zu nutzen. Der Abstand von der Flamme zur Decke benötigt einen bestimmte Breite. Aus diesem Grund gilt: Kerzenhalter an der Wand im besten Fall bei hohen Decken nutzen!
Eine Alternative wären sogenannte Windlichter für die Wand. Diese werden ebenfalls auf Kerzenhaltern an der Wand befestigt und können mit kleinen Teelichtern befüllt werden. Die Flammen sind in dem Glas geschützt und ragen nicht hoch an die Decke. Bei der nächsten Wohnungsrenovierung werde ich diese Option in Betracht ziehen. Es sieht wundervoll aus!
Ein weiteres gutes Beispiel für den perfekten Einsatz von Kerzenhaltern an der Wand ist mein Lieblingsitaliener. Das Restaurant befindet sich in einer Art Keller. Dieser wurde mit kunstvollen Steinwänden ausgebaut und urigen Möbeln ausgestattet. Die Wände sind geschmückt mit fantastischen Bildern Italiens. Für das richtige Licht und eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen riesige Wandkerzenhalter. Wenn ich bei diesem Italiener Essen gehe, fühle ich mich wie zuhause. Das Kerzenlicht von den Wänden strahlt eine besondere Gemütlichkeit aus.
Fazit: Nicht für jeden Raum optimal!
Mit Kerzenhaltern für die Wand zaubert ihr ein besonderes Ambiente in euer Zuhause. Aufgepasst: Nicht für jeden Raum eignen sich offene Kerzenhalter an der Wand. Die Alternative mit dem geschützten Windlicht sind hervorragend für Zimmer mit niedrigen Decken geeignet. Ein uriges Restaurant, eine Kellerbar oder Lounge lassen sich optimal mit Kerzenhaltern an der Wand ausstatten.