In bald jedem Haushalt findet ihr Kerzen. Sie haben verschiedene Formen, Farben und Grössen. Es gibt sie mit ausgewählten Düften oder als praktische Helfer, um die Luft von Gerüchen wie Nikotin oder Essen zu befreien. In der Regel nutzen die Menschen Kerzenlicht um das Zuhause deutlich gemütlicher zu gestalten. Denn Kerzenschein sorgt für positive Gefühle: Wärme, Geborgenheit und Romantik. Weiterhin spenden Kerzen Licht das wir zum Leben benötigen. Sind das die Gründe, warum Kerzen in unserer Kultur eine grosse Bedeutung haben?
Ein nach Vanille oder Beeren duftendes Zuhause, warmer Kerzenschein in dunklen Wintermonaten, und ein gemütliches Licht für romantische Stunden mit dem Partner. Kerzenschein hat für jeden Menschen eine andere Bedeutung. Für die einen ist ein Leben ohne Kerzenschein undenkbar, für die anderen sind Kerzen Luxusgüter. Luxusgüter, die eventuell zu Festtagen genutzt werden. Ich zähle mich klar zu der ersten Personengruppe. Ich liebe Kerzen! Es ist schwer, die exakte Bedeutung von einer Kerze in unserer Kultur festzulegen.
Kerzen für bestimmte Anlässe: Glaube, Liebe und Hoffnung
Eine Kerze dient nicht ausschliesslich um Wärme, Geborgenheit und Licht zu spenden. Für viele Menschen hat das Kerzenlicht eine religiöse Bedeutung. So gibt es beispielsweise Grab-, Opfer-, Tauf- und Hochzeitskerzen, die in der Kirche eine grosse Rolle spielen. Das Licht steht seit unendlich vielen Jahren für Hoffnung, Freiheit und Liebe.
Die Grab- oder Opferkerzen helfen bei der Trauerbewältigung über den Verlust eines geliebten Menschen. Das Grab ist ein Ort der Ruhe und verspricht die Nähe zum Verstorbenen. Die Grabkerze spendet Trost und gibt Hoffnung. Der Hinterbliebene kann loslassen und durch das Licht dem verlorenen Menschen jederzeit nah sein.
Die Tauf- oder Hochzeitskerze begleitet ein ganzes Leben lang. Diese Lichter erstrahlen während der Zeremonie, und werden anschliessend Zuhause angezündet. Dann, wenn die getaufte Person oder das Ehepaar besondere Momente danach verspüren. Das können glückliche oder traurige Momente sein. Das Kerzenlicht gibt Hoffnung.
Kerzen als Lebensinhalt früherer Zeiten
Die wichtige Bedeutung von Kerzen in unserer Kultur kann ebenso auf die Steinzeit zurückblicken. Damals waren die lodernden Flammen in Form von Fackeln lebensnotwendig für Menschen, um überleben zu können. Sie bekamen Licht in der Dunkelheit, konnten mit den Flammen gefährliche Tiere fernhalten, Kämpfe durchführen, auf Jagd gehen und Lagerfeuer entzünden.
Wie ihr bemerkt, gibt es unterschiedliche gute Gründe, warum die Kerze in unserer Kultur eine wichtige Bedeutung hat. Für jeden Menschen spielt das warme Licht eine andere, wichtige oder unwichtige Rolle im Leben.