Eine leichte und naturbelassene Methode um Kerzen selber herzustellen ist mit Bienenwachs. Ich bin von diesen natürlichen Kerzen. Die Struktur der Kerzen ist enorm fein, weiterhin fühlen sie sich aussergewöhnlich geschmeidig an, und besitzen gleichzeitig einen extremen und intensiven Geruch aus der Natur. Ein wunderbares Gefühl, als wäre man in den Tiefen eines blühenden Waldes. Damit ihr eure Kerzen aus Bienenwachs zukünftig selbstständig herstellen könnt, erkläre ich euch in meinem heutigen Beitrag, wie simpel und schnell euch das gelingt. Anschliessend könnt ihr den natürlichen Duft in euren eigenen vier Wänden geniessen.
Kerzen aus Bienenwachs: Was benötigt ihr?
Wirklich jeder kann Kerzen aus Bienenwachs herstellen. Das ist nicht schwieriger, als Kerzen aus herkömmlichen Wachs zu ziehen. Ihr müsst dafür kein Bienennest überfallen, oder den oftmals nervigen Insekten im Garten hinterherjagen. Die Platten aus dem Wachs, die oftmals als sogenannte Mittelwände bezeichnet werden, erhaltet ihr bequem im nahegelegenen Fachgeschäft für Kerzen. Neben den Bienenwachsplatten benötigt ihr zusätzlich noch den entsprechenden Kerzendocht. Diesen gibt es in unterschiedlichen Grössen, wobei die Dochtstärke später abhängig vom Durchmesser eurer Kerze ist. Mein Tipp: Ab einem Durchmesser von 5,5 cm der Kerze solltet ihr den Docht jeweils eine Stärke grösser auswählen!
Kerzen aus Bienenwachs: So geht es!
Nachdem ihr die Bienenwachsplatten und den Docht für eure Kerze besorgt habt, könnt ihr mit der Herstellung eurer Bienenwachskerze loslegen. Zu aller erst müsst ihr die Bienenwachsplatte leicht erwärmen. Am besten funktioniert das über einem lauwarmen Wasserdampfbad. Achtet darauf, dass euch die Platte nicht zerbricht, sie soll sich lediglich leicht biegen. Ist dies der Fall, könnt ihr die Platte auf eine gerade Oberfläche legen. Anschliessend knotet ihr den Docht an einer Seite, und legt diesen entlang des schmalen Randes der Bienenwachsplatte. Ihr könnt den Docht leicht und vorsichtig in das Wachs eindrücken. Jetzt dürft ihr die Kerze rollen. Nach dem aufrollen muss der Dochtknoten unterhalb der Kerze entfernt werden – fertig! So schnell und simpel stellt ihr eine naturbelassene Kerze aus Bienenwachs her.